Sonntag, 20. September 2009
Bowiling
Freitag sind Lydia, Brittany, Leonie, Viola und ich morgens mit dem Zug nach Montréal gefahren und waren ein bißchen einkaufen. Super cool, weil es in Montréal super viele Untergrund Passagen gibt, wir hätten nicht mal nach draußen gemusst und hätten super viel einkaufen können! Ist einfach super lustig. Dann haben wir uns aber noch mit Suzanne getroffen und sind mit ihr nach China-town gegangen und haben in einer Art Bar Bubble-Tea getrunken, das war sehr lustig. Abends um 10 war dann der "Bowl-a-thon" von unserer Schule, also 2 Stunden bowlen. War auch sehr nett! Und die Nacht hat dann noch Viola bei mir übernachtet! Also Freitag war volles Programm ;) Samstag dann nicht so, war noch mit Viola in der Mall in St.-Eustache und habe Nachmittags Zimtschnecken gebacken und Kartoffelauflauf gemacht!
Lydia, Brittany, Suzanne, ich und Leonie in Chinatown!
Sonntag, 13. September 2009
fin de la semaine
Wow, das war jetzt schon mein 3. Wochenende hier. Die Zeit rennt irgendwie o.O
Am Freitag waren ganz viele aus meinem Jahrgang und ich im Kino. Voll toll, 3D!
Am Samstag war ich mit Lydia, Brittany und ich erst Bowlen in St.-Eustache und dann in so einem riesigen Drinnen- und draußen Flohmarkt, war super nett! Ja, also langsam habe ich schon ein paar Canadische Kontakte, was natürlich sehr toll ist. Mal sehen, was die nächste Woche so bringt ;) ich hoffe noch ein bißchen gutes Wetter, hab mich nämlich schon gut an pure Sonne gewöhnt!
Lydia und ich mit einem tollen Luftballon-Pudel
Leonie und ich in Downtown Montréal
Am Freitag waren ganz viele aus meinem Jahrgang und ich im Kino. Voll toll, 3D!
Am Samstag war ich mit Lydia, Brittany und ich erst Bowlen in St.-Eustache und dann in so einem riesigen Drinnen- und draußen Flohmarkt, war super nett! Ja, also langsam habe ich schon ein paar Canadische Kontakte, was natürlich sehr toll ist. Mal sehen, was die nächste Woche so bringt ;) ich hoffe noch ein bißchen gutes Wetter, hab mich nämlich schon gut an pure Sonne gewöhnt!
Sonntag, 6. September 2009
Montréal
Gestern waren wir zum zweiten Mal in Montreal, aber diesmal so richtig, das erste mal waren wir nur in einem Camerunischen restaurant essen.
Zum Glück hatten wir gutes Wetter und wir waren in Alt-Montreal. Ich hab sogar vieles wieder erkannt ;) Ich finde diese Stadt total schön, die Menschen sind (ausgenommen der U-Bahn) super entspannt und der Hafen und Häuser haben einfach was total romantisches. Eigentlich wollten wir noch in die Notre-Dame Kirche, aber die Plätze waren schon ausverkauft für die Führung, deswegen haben wir es auf ein anderes Mal verschoben. Ich freu mich schon auf den nächsten Trip, dann wollen wir nach Downtown. Mit der Bahn dauert das nur 40 Minuten glaube ich. Ist auch glaub ich entspannter als mit dem Auto, das Straßensystem in Québec ist angeblich das schlechteste der Welt.
Zum Glück hatten wir gutes Wetter und wir waren in Alt-Montreal. Ich hab sogar vieles wieder erkannt ;) Ich finde diese Stadt total schön, die Menschen sind (ausgenommen der U-Bahn) super entspannt und der Hafen und Häuser haben einfach was total romantisches. Eigentlich wollten wir noch in die Notre-Dame Kirche, aber die Plätze waren schon ausverkauft für die Führung, deswegen haben wir es auf ein anderes Mal verschoben. Ich freu mich schon auf den nächsten Trip, dann wollen wir nach Downtown. Mit der Bahn dauert das nur 40 Minuten glaube ich. Ist auch glaub ich entspannter als mit dem Auto, das Straßensystem in Québec ist angeblich das schlechteste der Welt.
Mittwoch, 2. September 2009
High School
Heute war mein 2. Tag an der Lake of two mountains High school.
Die Schule hat so 700 Schueler, aber sind ja nur die Klassen 7-11.
Mein erster Eindruck ist auch ganz nett. Es gibt noch andere Austauschhueler (3 aus Deutschland, 1 aus der Schweiz), die sind auch ganz nett, zumindest die beiden die ich kennen gelernt habe. Ein par `Freunde` oder eher Bekanntschaften habe ich auch zum Glueck gefunden. Die Schule faengt morgens um 7.53 an. Dann ist die erste Stunde (immer 75 min.), 20 minuten Pause, 2 Stunden, dann Lunch time (1 Stunde) und dann noch eine Stunde. Also bin ich immer so gegen halb drei zu Hause. Meine Kurse die ich bis jetzt gehabt habe sind eigentlich ganz cool und auch nicht so schwer glaube ich.. Leider ist irgendwas mit meiner Faecherwahl schief gelaufen, deswegen muss ich morgen nochmal zu dem Guidance Counsellor und schauen, ob ich noch Kurse wechseln kann.. aber bestimmt!
Ja, also Schule ist anders als in Deutschland, aber kann nicht sagen ob besser oder schlechter. Die Sache mit den Schliessfaechern find ich auf jeden Fall gut!
Bis dann, Greta
Die Schule hat so 700 Schueler, aber sind ja nur die Klassen 7-11.
Mein erster Eindruck ist auch ganz nett. Es gibt noch andere Austauschhueler (3 aus Deutschland, 1 aus der Schweiz), die sind auch ganz nett, zumindest die beiden die ich kennen gelernt habe. Ein par `Freunde` oder eher Bekanntschaften habe ich auch zum Glueck gefunden. Die Schule faengt morgens um 7.53 an. Dann ist die erste Stunde (immer 75 min.), 20 minuten Pause, 2 Stunden, dann Lunch time (1 Stunde) und dann noch eine Stunde. Also bin ich immer so gegen halb drei zu Hause. Meine Kurse die ich bis jetzt gehabt habe sind eigentlich ganz cool und auch nicht so schwer glaube ich.. Leider ist irgendwas mit meiner Faecherwahl schief gelaufen, deswegen muss ich morgen nochmal zu dem Guidance Counsellor und schauen, ob ich noch Kurse wechseln kann.. aber bestimmt!
Ja, also Schule ist anders als in Deutschland, aber kann nicht sagen ob besser oder schlechter. Die Sache mit den Schliessfaechern find ich auf jeden Fall gut!
Bis dann, Greta
Abonnieren
Posts (Atom)